KREATIVQUARTIER SCHWERIN - DIE IDEE
Im Schweriner Stadtteil Görries soll Stück für Stück ein Kreativquartier entstehen. Freiberufler, Kreativschaffende, Künstler, Startups, Handwerker und andere haben hier die Möglichkeit, nach ihren Bedürfnissen bezahlbaren Mietraum zu nutzen und gleichzeitig den gemeinsamen Austausch mit anderen Kleinstunternehmen zu finden. Noch steckt die Idee in den Kinderschuhen und wartet auf Mitgestalter.
Unsere Coworking Spaces


Ab sofort buchbar!
Ob als Alternative zum Home Office oder einfach mal genug Platz für Deine Projekte – hier findest Du Raum für Deine Ideen!
Bist Du neugierig, melde Dich bei uns unter info@kreativquartier-schwerin.de und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen und Besichtigen.
Möchtest Du direkt einen Platz bei uns sichern, egal ob für einen Tag oder gleich mehrere, dann buche direkt über unsere neue Plattform:
oder sende uns eine Anfrage über die o.g. Kontaktmail.
Unser Seminarraum


Egal, ob Meetings, Seminare, Workshops oder Kurse – hier kannst Du Dich ausbreiten!
In gemütlicher Runde haben hier 10-12 Personen Platz. Tische und Stühle stellen wir gerne bei Bedarf und eine Küche mit einer Grundausstattung gehört ebenfalls dazu.
Weitere Infos gerne auf Anfrage.
Hoffest im Kreativquartier Schwerin
AM 21. MAI von 10 bis 16 Uhr öffnet das Kreativquartier wieder seine Türen und heißt alle
Willkommen, die schon immer einmal einen Blick in unsere Räumlichkeiten werfen wollten.
Um das Flair unseres Standortes einzufangen, gestalten wir auf dem Innenhof einen kleinen
Flohmarkt mit allem, was das Herz begehrt. Dazu wird es auch den ein oder anderen Kreativ-
Stand geben, an dem Künstler:innen ihr:e Produkte anbieten und verkaufen werden. Neben
Textilien jeder Art, werden u.a. Acryl-Bilder von Anja Eckstein sowie Hoolahoop-Reifen von
„Hooperella“ zum Verkauf ausgestellt.
Wer sich die Kreativ-Räume einiger unserer Bewohner:innen ansehen möchte, hat zwischen 11
bis 13 Uhr die Möglichkeit, an unserer Führung durchs Quartier teilzunehmen.
Auch die Kleinen können sich vor Ort eine schöne Zeit machen, sich auf der Hüpfburg austoben,
beim Kinderschminken gestalten lassen oder an den Hoolahoop-Kursen von Hooperella
teilnehmen (gilt für Klein UND Groß).
Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Von Ketwurst und Pommes über Slushy, Waffeln,
Zuckerwatte und Popcorn bis hin zu kalten und heißen Getränken.
Der Eintritt ist frei.

Auf ein gesundes und frohes neues Jahr!

So starteten wir gleich am 10.01.2023 mit einem Besuch vom Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bürgerservice in unserem Kreativquartier Schwerin.
Für seine 34. Sitzung kamen die Vertreter:innen zusammen mit ihrem Vorsitzenden Dr. Daniel Trepsdorf bei uns in der Baustrasse 7a vorbei, lernten uns und unsere Arbeit sowie Visionen für diesen Standort kennen.
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und danken für die Anregungen und neuen Kontakte, die wir knüpfen konnten!
_______________________
Wer Interesse hat, uns und unser Kreativquartier einmal persönlich kennenzulernen:
Wir sind immer freitags vor Ort. Kontaktiert uns für Terminabsprachen unter
info@kreativquartier-schwerin.de
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
FLOHMARKT & OPEN DOORS
Das Kreativquartier in Schwerin lädt ein zum gemütlichen Flohmarkt am 30.09. von 14-18 Uhr!
Schlendert durch einen bunten Mix aus kleinen Ständen, stärkt Euch mit Kaffee und Kuchen und macht es euch gemütlich bei uns! Lernt unsere Bewohner:innen kennen und lasst Euch mitnehmen in ihre kreativen (Arbeits-)Räume!
- Coworking Space – ab 9 Uhr geöffnet!
- Eintritt frei!
- Kaffee & Kuchen gegen eine kleine Spende
- Anfahrt: mit Bahn (Bahnhof Görries), Bus (direkt: Linie 5 aus der Innenstadt), Auto (über die B106)
Kommt vorbei zum Schmökern, Netzwerken und Kennenlernen!
Wir freuen uns auf Euch!
Bei Fragen zur Nutzung des Coworking Spaces meldet Euch gerne unter sarah.westphal@kreative-mv.de

Coworking Festival MV 2022 – Wir sind dabei!
In diesem Jahr findet das Coworking Festival in Mecklenburg-Vorpommern statt. Vom 28.03. bis 03.04.2022 stellen sich 20 Coworking Spaces im ganzen Land vor und präsentieren damit die Vielfalt MVs.
Entlang einer flexiblen Route könnt Ihr die hybride Arbeitswelt eine Woche lang hautnah erleben. Die Spaces könnten unterschiedlicher kaum sein und das macht es so spannend.
Wir freuen uns, dass auch wir die Vielfalt unseres Kreativquartiers wieder zugänglich machen können, denn wir sind Teil dieser lebendigen Coworking-Community.
Also – kommt vorbei und überzeugt Euch selbst! Ihr werdet überrascht sein, was MV noch alles zu bieten hat.
Sonne, Strand, Meer und weite Landstriche? Yes! Aber da geht noch was!
Mehr zu den einzelnen Spaces und dem Programm erfahrt ihr unter www.coworking-festival-mv.de
Seid mit dabei! Wir freuen uns auf Euch.
